Markt und Kooperationen

Kooperationen des BVK für Versicherungsmakler


Arbeitskreis Beratungsprozesse

Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat sich zum Ziel gesetzt, Versicherungsmaklern Hilfestellung und Orientierung bei der Umsetzung der umfangreichen Beratungs- und Dokumentationspflichten zu geben, die aus der EU-Richtlinie über Versicherungsvermittlung (jetzt Versicherungsvertriebsrichtlinie - IDD) resultieren. Dazu entwickelt er praktikable Lösungen und Arbeitshilfen, die Makler bei ihrer Tätigkeit unterstützen sollen.
beratungsprozesse.de

Auskunftsstelle über Versicherungs-/Bausparkassenaußendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e.V. (AVAD)

Die Selbsthilfeeinrichtung prüft Versicherungsvermittler auf ihre Zuverlässigkeit und möchte erreichen, dass möglichst nur vertrauenswürdige Personen als Vermittler tätig werden. Träger der AVAD sind die Verbände der Versicherungsunternehmen, der Bausparkassen und der Versicherungsvermittler.
avad.de

Brancheninstitut für Prozessoptimierung (BiPRO) 

Der Verein hat sich auf die Standardisierung digitaler Geschäftsprozesse in der Versicherungswirtschaft spezialisiert. Ziel von BiPRO ist es, durch einheitliche Schnittstellen und Normen die Zusammenarbeit zwischen Versicherern, Vermittlern und Dienstleistern effizienter und medienbruchfrei zu gestalten. Die von BiPRO entwickelten Normen ermöglichen es beispielsweise, Daten wie Vertragsinformationen, Dokumente oder Schadenmeldungen automatisiert und strukturiert zwischen verschiedenen IT-Systemen auszutauschen. Das fördert nicht nur die Digitalisierung, sondern auch die Interoperabilität innerhalb der Branche. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer engagiert sich als BiPRO Präsidiumsmitglied.
bipro.net

CHARTA - Börse für Versicherungen AG

Seit 1994 bietet die CHARTA professionellen Maklerservice auf höchstem Niveau. Die Mitglieder des Maklerverbunds sind gleichzeitig Aktionäre und somit Inhaber der CHARTA AG. Dies gewährleistet ein hohes Maß an kollegialer Mitbestimmung und Unabhängigkeit, im Einklang mit dem Maklerauftrag. Mitglieder der CHARTA AG können über eine BVK-Doppelmitgliedschaft von vergünstigen Beiträgen profitieren. 
charta.de

Deutsche Makler Akademie (DMA)

Die DMA bietet Seminare für Makler und Mehrfachagenten an und kooperiert mit der BVK-Bildungsakademie.
deutsche-makler-akademie.de

gut beraten

Mit ihrer freiwilligen Initiative gut beraten – Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland - will die deutsche Versicherungswirtschaft das Weiterbildungsengagement der Vermittler in punkto Fach- und Beratungskompetenz stärken. Der BVK ist Mitinitiator dieser branchenweiten Weiterbildungsinitiative.
gutberaten.de

Single Sign-On e.V. (kurz SSO e.V.)

easy Login stellt eine zentrale Authentifizierungslösung für Vermittlerinnen und Vermittler dar, die den Zugang zu digitalen Services zahlreicher Versicherungsunternehmen erheblich vereinfacht. Durch die Nutzung eines einheitlichen Logins wird nicht nur die Effizienz im Arbeitsalltag gesteigert, sondern auch ein hoher Standard in Bezug auf Datenschutz und IT-Sicherheit gewährleistet. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer ist Vorstandssprecher des SSO e.V. und begleitet die strategische Weiterentwicklung der Plattform und setzt sich für eine praxisnahe Digitalisierung im Vermittlermarkt ein.
easy-login.de

vfm-Verbund

Die Kooperation zwischen dem BVK und dem vfm-Verbund ermöglicht vfm-Partnern eine automatische BVK-Mitgliedschaft ohne Zusatzkosten. Dadurch profitieren sie von rechtlicher Beratung, Branchenvertretung und Fortbildungsangeboten – und können ihre Interessen aktiv in der BVK-Maklerkommission einbringen. BVK-Mitglieder erhalten wiederum einen exklusiven Sonderrabatt auf das Maklervewaltungsprogramm Keasy.
vfm.de